Wandkalender 2019 – mit 13 meiner Fotos bei mir bestellen

Hoi zäme,

ich versuche etwas Neues. 😉 Am Arbeitsplatz meines Mannes hängt jedes Jahr ein schön grosser Landschaftskalender. Bisher kauften wir ihn stets im Fachhandel. Dieses Jahr hatte ich die Idee, einen solchen Wandkalender auf Weihnachten selber zu gestalten – mit 13 ausgewählten Fotos, welche ich alle im vergangenen Jahr geknipst habe. Es sind dabei auch Erinnerungen an Erlebnisse, von denen ich einige verbloggt habe. In der Bildlegende habe ich diese Blogbeiträge verlinkt.

Psssst – verratet meinem Mann mein Geheimnis nicht. 😀

Heute brachte der Pöstler diesen Kalender – und ich bin hellbegeistert von der Qualität.

Bildschirmfoto 2018-11-14 um 21.45.13.png

Bildschirmfoto 2018-11-14 um 21.45.48.png

Bildlegende:

Titelblatt: Laternen auf unserem Küchenbalkon erleuchten die Dunkelheit
Januar: Rose mit Schneehäubchen in unserer Nachbarschaft
Februar: Schneeschuhtour auf dem Wirzweli, Kanton Nidwalden
März: Wildblumenwiese im Silbertal, Österreich
April: Aussichtspunkt Vorder Bärchi, Kanton Uri
Mai: Kastanienblüten am Thunersee
Juni: Wanderung Emmetten nach Hause. Hier Aussicht nach Beckenried
Juli: für den Personentransport zugelassene, offene Seilbahn im Vorder Bärchi
August: Golzernsee, Kanton Uri
September: kleine Eidechse auf der Wanderung Isenthal – Vorder Bärchi
Oktober: Baumgruppe in Urigen, Kanton Uri
November: Wiegensee, Hochmontafon, Österreich
Dezember: Kater Minouch als Teil der Krippenszene

Ich möchte euch so gern an meiner Freude teilhaben lassen und lasse gern weitere, identische Kalender herstellen. Auch wenn meine Fotos mit persönlichen Erinnerungen zusammenhängen, so stellen sie doch auch für „neutrale“ Betrachter einen schönen Blickfang fürs Auge dar. Wem könntet ihr mit einem solchen Kalender eine Freude bereiten?

Ihr könnt sie über den Paypal Button bei mir bezahlen und sobald ich die Bezahlung erhalten habe, geht der Kalender in Produktion. Der Versand erfolgt direkt an den Besteller. Auf das Titelblatt könnt ihr euren eigenen Wunsch drucken lassen. Gebt mir eure Wunschzeilen an – haltet euch dabei möglichst kurz.

Ich bin gespannt, mit wem ich meine Begeisterung an diesem tollen Produkt teilen darf.

Produktinfos:

Masse:

Bildschirmfoto 2018-11-14 um 22.03.25.png

Bildschirmfoto 2018-11-14 um 21.46.01.png

Einzelpreis inklusive Versandgebühren: Fr. 98.– Bezahlung nur in Schweizer Franken möglich.

Versand nur innerhalb der Schweiz. Nach Deutschland, Österreich auf Anfrage denkbar. Preis in Euro wären in so einem Fall aktuell 86.– (Tageskurs 15. Nov. 18) Ich behalte mir vor, diesen Preis nach dem Tageskurs der Bestellung zu verrechnen. 

Gleichzeitig mit der Bezahlung per Paypal, schickt ihr mir bitte per Mail auf aeppli@sunrise.ch den Wunschtext fürs Titelblatt plus natürlich die Lieferadresse, sonst weiss ich nicht, an wen ich das Ganze versenden darf. 😉

Auf die Plätze fertig los – ich bin so aufgeregt und gespannt, ob jemand vom Angebot profitieren wird. 😀

Aktivferien im Hochmontafon,6. – 13. Oktober 2018

Wir verbrachten eine herrliche Zeit im Hochmontafon/Österreich. Ich hatte es nicht geplant, aber schlussendlich habe ich doch an jedem Abend eine Tagebuch verfasst. Hier alle Links dazu gesammelt:

https://gmerkigs.blog/2018/10/07/ein-auf-und-ab-auf-schmugglers-pfaden/

https://gmerkigs.blog/2018/10/08/silbertal-wanderung-erinnerung-an-herr-der-ringe-oder-schatz-im-silbersee/

https://gmerkigs.blog/2018/10/09/surprise/

https://gmerkigs.blog/2018/10/10/ab-in-den-stollen/

https://gmerkigs.blog/2018/10/11/zweite-mutprobe/

https://gmerkigs.blog/2018/10/12/pilz-erlebnistour-mit-harry/

https://gmerkigs.blog/2018/10/13/gemuetliche-heimfahrt-mit-spaziergang-am-walensee/

Meine Bewertung des Ferienresorts Landal Hochmontafon.

Ein Auf und Ab auf Schmugglers Pfaden

Nach einem super feinen und reichhaltigen Frühstück in unserer Ferienwohnung Landal, im Hochmontafon, oberhalb von Gargellen, starten wir auf den hiesigen Hausberg, dem Schafsberg, per Gondelbahn. Die Bahn fährt nur noch heute, 7. Oktober 18 und schliesst dann bis zur Wintersaison.

 

Wir bewandern 4.5 Stunden den Schmugglerpfad. Er verläuft genauso wie mein Mut: nämlich auf und ab. Was Höhenunterschiede mit meinem Mut zu tun haben? Ich bin nicht ganz schwindelfrei, empfinde manchmal unerklärliche Höhenangst. Der Schmugglerpfad verläuft teilweise auf Graten, einmal hat es gar eine kleine Kletterpartie, bei der wir uns an einem Drahtseil hochangeln müssen. Manchmal führt er über ein paar kleine Schneefelder und ich bin mehr als einmal froh um die Wanderstecken, denn sie geben mir einen Halt, Sicherheit und helfen, die Kniegelenke zu schonen, wenn es wieder mal hinunter geht. Die schwierigsten Passagen habe ich nicht fotografiert, weil ich mich da ganz auf den Weg konzentrieren musste.

 

Die ganze Route führt abwechselnd auf Österreichischem und Schweizer Boden, wobei wir zuhause beim Kartenstudium erst merken: ein Viertel unseres Weges verläuft in der Schweiz. Zum Schluss bin ich fast euphorisch, weil ich für mich schwierige Passagen gut gemeistert habe. Ich bin stolz auf mich. Als Belohnung gibts im Bergrestaurant leckere Menüs und zurück in der Feriensiedlung Landal lockern wir unsere Muskeln beim Schwimmen im Hallenbad und in den zwei Saunen.